top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

01

Ist die Probestunde kostenlos? Kann ich schon bei der Probestunde spielen?

Ja, die Probestunde ist kostenlos. Bei der Probestunde werden wir uns kennenlernen, über die Ziele, den Kursinhalt, sowie den Ablauf sprechen und natürlich spielen! Ich garantiere dir schon jetzt erste Fortschritte. 

02

Gibt es einen Vertrag? Gibt es eine Kündigungsfrist?

Ich biete dir volle Flexibilität an, ohne Verträge. Der Kurs ist jederzeit kündbar. Zahlung ist nach jedem Unterricht, monatlich oder als 🔟er-Karte möglich. Mein Unterricht ist auf Vertrauen und Zufriedenheit basierend. Hier findest du alle Bewertungen meiner Schüler. 

03

Gibt es Rabatt oder Sonderangebote?

Ja, bei mir bekommt jeder neue Schüler, der bei meinem Schlagzeugunterricht eine 🔟er-Karte bucht, ein Geschenk! Wenn du z.B. eine 🔟er-Karte (10x60 Minuten) buchst, bekommst du den Zugriff zu meinem neuen Onlinekurs "Close to drums" für 1 Jahr! Das ist eine optimale Mischung aus dem Unterricht vor Ort und Videos, mit denen du zu Hause alles wiederholen kannst. Diese zielorientierte Formel garantiert einen beschleunigten Fortschritt. 

04

Gibt es nur feste oder auch flexible Termine?

Bei mir gibt es beides, feste und online buchbare flexible Termine vor OrtDie festen Termine finden regelmäßig (jede Woche) zur gleichen Uhrzeit statt. Alle die keine festen Termine haben, können die Termine einfach hier online buchen. Der Unterricht findet immer in meinem Studio in München statt. 

Wenn du keinen für dich passenden Termin findest, biete ich dir, damit du jederzeit loslegen kannst, meinen neuen Onlinekurs "Close to the drums" an. Das ist eine weitere Möglichkeit, noch flexibler von mir zu lernen, auch wenn du nicht aus München kommst.

05

Was kann ich bei diesem Schlagzeug-Kurs genau lernen?

Während des Trommelkurses werde ich dir unter anderem beibringen: zahlreiche sowie legendäre Beats, Grooves und Fills (Note für Note); richtige Hand- und Fußtechniken (souverän und effizient); wichtigste Drum Rudiments (Single Stroke Roll, Double Stroke Roll, Paradiddle, Flams...); meistgespielte Notenwerte (Viertel; Achtel; 16-tel; Triolen); Dynamik; Koordination; Arrangierung (Liedstruktur z.B. Intro, Strofe, Refrain, Bridge, Outro...); Musikrichtungen (Rock, Pop, Blues, Funk, Disco, etc.) und Lieder (playalongs). In der Auswahl sind über 200 Songs mit originalen Noten aus allen Musikrichtungen. 

06

Wie läuft der Unterricht ab?

Der Unterrichtsablauf von 60 Minuten sieht so aus:

📶 Aufwärmen / Warm-Up (ca 5 Minuten) (Video)

🔁 Wiederholung / Repetition (ca 10 Minuten)

🆕 Der neue Inhalt / new content (ca 45 Minuten)

07

Was zeichnet einen guten Schlagzeuglehrer aus?

Ein guter Schlagzeuglehrer wird dich "an die Hand nehmen" aber auch herausfordern und dein kreatives Potential bzw deine Kreativität fördern. Bei den Schwierigkeiten sollte er dich unterstützen, motivieren und mit den gezielten Übungen deine Zeit sparen, damit du deine Ziele schneller erreichen kannst.

08

Für wen und für welches Alter ist Schlagzeug spielen geeingnet?

Schlagzeug spielen kann jeder in jedem Alter lernen! Bei meinem Schlagzeugunterricht in München sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig vom Niveau (von Anfänger bis Fortgeschrittene) 

willkommen. Wenn ein Kind Schlagzeug spielen möchte, empfehle ich es ab 6 Jahren.

09

Was ist der Unterschied zwischen einem Workshop und einem Unterricht?

Ein Schlagzeug Workshop ist intensiver: inhaltlich sowie körperlich und dauert länger als der Unterricht. Bei dem Workshop werden unter anderem folgende Themen bearbeitet: Handtechnik, Fußtechnik, Koordination, legendäre Grooves und Fills, Double Bass, etc. Der Workshop ist für 1️⃣,2️⃣ oder 3️⃣

​Teilnehmer gleichzeitig unabhängig vom Niveau (Anfänger bis Fortgerschrittene) möglich.

10

Was erreichst du bei meinem Workshop?

Durch effiziente Konzepte und gezielte Übungen wird dein Fortschritt deutlich schneller, unabhängig von der Musikrichtung, die du spielst. Du wirst schon während des Workshops dein Zeitgefühl (Timing), deine Schlagzeug-Technik (Hand und Fuß), deine Präzision und Genauigkeit verbessern sowie deine Kreativität enwtickeln. 

11

Wo befindet sich das Studio und wie sieht die Ausstattung aus?

Der Unterricht oder Workshop findet in einem großen, modernen und professionellen Tonstudio in München Maxvorstadt statt. Das Studio ist mit zwei profi Sets: Tama Starclassic (akustisch) und Roland TD50KV2 ausgestattet. Die Übungspads, Noten und Sticks warten schon auf dich

12

Wie oft und wie lange soll ich Schlagzeug üben?

Je öfter du übst, desto schneller ist der Fortschritt - am besten jeden oder jeden zweiten Tag. Oft ist das leider nicht möglich. Wichtiger ist, was du übst! Mit gezielten Übungen z.B. 10 bis 15 Minuten am Tag wirst du mehr erreichen, als einmal pro Woche eine Stunde ohne Plan. Wenn ein neuer Schüler zu mir kommt, lasse ich ihn erstmal spielen, damit ich einschätzen kann, welche Übungen für ihn geeignet sind, um einen schnelleren Fortschritt zu erzielen.

13

Wie und warum ist eine gute Schlagzeug-Technik wichtig?

Eine gute Schlagzeug-Technik ist sehr wichtig, egal ob Hand oder Fußtechnik. Die Technik ist unser Werkzeug, damit wir das Schlagzeug besser beherrschen sowie lockerer und effizienter spielen können.

Die Handtechnik bezieht sich unter anderem auf Matched- und Traditional Griff, Drum Rudiments, Rebound, Moller, Push-Pull, usw.

Unter Fußtechnik verstehen wir drei häufigsten: Heel-up, Heel-down und Ankle-Technik.

14

Was bedeutet Begriff "Drum Rudiments"?

Drum Rudiments sind verschiedene rhythmische Kombinationen bzw. Stickings, die für Drum Grooves, Drum Fills oder Drum Solo verwendet werden können. Alles, was wir auf dem Schlagzeug spielen, ist aus den Drum Rudiments aufgebaut. Drum Rudiments werden auch auf dem Drum Pad geübt. Die wichtigsten Drum Rudiments sind: Single stroke roll (RLRL), Double stroke roll (RRLL), Paradiddles(RLRR LRLRR) und Flams. Das Aufwärmen mit Drum Rudiments aus meinem Videokurs "Close to the drums" (Video)

15

Muss ich unbedingt Noten lernen, damit ich das Schlagzeug spielen kann?

Nein, das Schlagzeug kann auch nach Gehör, ohne Noten gelernt werden. Auf der anderen Seite wird das Musikverständnis beim Noten lernen deutlich vertieft und entwickelt. Das hilft, vor allem, wenn man die neuen Songs und neue Musikrichtung lernt oder mit anderen spielt. 

16

Warum ist ein Schlagzeuger wichtig für eine Band? 

Ein Schlagzeuger spielt eine besondere und sehr wichtige Rolle bei einer Band, weil er das Tempo und den Takt (z.B. 4/4; 6/4; 7/8 etc.) gibt. Eine weitere wichtige Aufgabe jeder Schlagzeuger ist dynamisch spielen zu können bzw. die Dynamik zu beherrschen, weil auf dem Schlagzeug man weder Melodie noch Harmonie spielen kann.

17

Wo finde ich Drum Covers und Live Performance mit der Band?

Auf meinem YouTube Kanal: David Klepic kannst du auch kostenlos zahlreiche Drum Covers oder Lernvideos (Video-Unterricht) von mir anschauen. Auftritte mit meiner Partyband Wonderland findenst du hier Youtube: Wonderland Partyband. Damit du up-to-date bist und immer aktuelle Videos anschauen kannst, empfähle ich dir beide Kanälen auf YouTube zu kostenlos zu abonnieren

18

Kann ich auch Online lernen? Gibt es Lernvideos?

Ja! Mein Online-Videokurs "Close to the drums" für Anfänger (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) bietet dir die Möglichkeit an, Schlagzeug voll flexibel in deinem eigenen Tempo unabhängig von Zeit und Ort zu lernen.​ Der Kurs wird dich Schritt für Schritt durch den Inhalt leiten, herausfordern und zum Spielen vorbereiten.​ Während 7-tägiger kostenloser Testphase wirst du den Zugriff auf den kompletten Kurs mit mehr als 300 Lernvideos haben und die Möglichkeit das Schlagzeug lernen anzufangen wie z.B. Noten zu lesen, zahlreiche Beats und Fills, verschiedene Rudiments u.v.m.

 

19

Wo kann ich die Bewertungen finden und lesen? 

Die Rezensionen befinden sich auf der Seite Schlagzeugunterricht sowie auf Google.

Wenn du auch zufrieden bist, würde ich mich auf deine Emphelung freuen! 

bottom of page